Gerhard Großmann charakterziffer@identi.ca

Regensburg, Germany

Wissen muss nicht immer relevant sein; oft reicht es schon, wenn es zum Nachdenken anregt.

  • 12 years ago via Gwibber To: Public

    Twitter hat seine API eingeschränkt: Gwibber, Hotot, Turpial, Choqok – nichts geht mehr. Weiß jemand einen Alternativ-Client für Linux?
  • 12 years ago via Gwibber To: Public

    ℹ⃝ Wenn die Information, dass wirklich wichtige Informationen einen immer erreichen, wirklich wichtig ist, dann erreicht sie einen auch.
  • 12 years ago via Gwibber To: Public

    ꕤ Nicht das Aussehen, nicht der Besitz, nicht der gesellschaftliche Status. – Was Menschen liebenswert macht, ist letztlich der Charakter.
  • 12 years ago via Gwibber To: Public

    ᚘ Sie wanderten über Geleise,/ Und wenn ein Zug sie überfuhr,/ Dann knirschte nichts. Sie lachten nur. — aus: »Zu dir«, Joachim Ringelnatz
  • 12 years ago via Gwibber To: Public

    ⋕ Find ich sehr gut, dass die BILD nun ein Finanzierungsmodell ausprobiert und eine Bezahlschranke vors Online-Angebot setzt. So oder so.
  • 12 years ago via Gwibber To: Public

    ☻ Erfundenes Faktum № 30: Wegen ihrer intelligenzsteigernden Wirkung wird die Schwedenbombe in der Regel nur an Österreicher verkauft.
  • 12 years ago via Gwibber To: Public

    ꗰ Gute Fotos verlieren mit einem sichtbaren Filter-Effekt viel Wirkung. Fotos, die durch so einen Effekt an Wirkung gewinnen, waren nie gut.
  • 12 years ago via Gwibber To: Public

    ♈ Je nach Abonnements werden Twitter und Facebook zur Nachrichten-Agentur, zum Verschwörungsnetzwerk oder zum Nistkasten voller Spaßvögel.
  • 12 years ago via Gwibber To: Public

    ⏣ »Manchmal muss du deinen gewohnten Bereich verlassen«, sprach der # zur Ballerina. »Nur so entwickelst du dich weiter.«
  • 12 years ago via Gwibber To: Public

    ⚅ Vergangene Woche hatte ich mit einem Troll zu tun. Pech für ihn, dass er an mich geraten ist → http://ubuntuone.com/p/bCQ/
  • 12 years ago To: Public

    $ Trotz sorgfältigen Haushaltens ist das Geld aus dem Banküberfall von vor 12 Jahren langsam aufgebraucht. Suche Komplizen für den nächsten.
  • 12 years ago To: Public

    ∮ Regisseur erklärt bei Theaterprobe den Unterschied: Furcht kommt von vorne (Abwehrhaltung), Angst dagegen von hinten (Rücken schützen).
  • 12 years ago To: Public

    ✉ Mein tägliches Status-Update fällt heute leider aus. Muss noch so viel Fanpost beantworten.
  • 12 years ago To: Public

    ⊘ Ja, dieses Müsli muss ich mir wirklich merken! Nicht, dass ich es irgendwann aus Versehen noch einmal kaufe.
  • 12 years ago To: Public

    ‣ Symbole meiner letzten 30 Tweets: ⬂ ꔢ ℚ ♾ ♌ ਲ ⌬ ✹ ⁒ ꖡ ▪ ꖿ ◫ ✻ ꔶ ⬓ ꔮ ⥼ ☘ ⦼ ⬜ ꕒ Ω ✕ ꕥ ☽ ➖ ☠ ⚴ und ⬌ (diesmal mit 30 % Vai-Schrift).
  • 12 years ago To: Public

    ⬌ Gibt es einen Unterschied zwischen Aussage und Behauptung? Falls ja: Worin besteht er? Im Wahrheitsgehalt? In der Perspektive?
  • 12 years ago To: Public

    ⚴ Ich werde es hier jetzt nicht auch noch schreiben, es wissen sowieso schon zu viele davon!
  • 12 years ago To: Public

    ☠ Hunsfregga, daamischer, dåchanacht kärst åbgwaatscht, dasstes wåst. #
  • 12 years ago To: Public

    ➖ Vergleicht man die Längen von Binde- und Gedankenstrichen verschiedener @googlefonts, offenbart sich teilweise Erschreckendes.
  • 12 years ago To: Public

    ☽ Die Mutter der Kommissarin hört Gespenster. Bis jemand stirbt. »Geisterstunde«, der # im Mai → http://radiotatort.de/