
RA Michael Seidlitz ramichaelseidlitz@identi.ca
Berlin, Germany
Rechtsanwalt • Recht gestalten - Recht behalten • IT- / Medienrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Social Media / Startups • Impressum: https://ms-recht.de/anbieterkennzeichnung/
2021-04-15T13:15:22Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
Landeskompetenz zur Einführung eines sogenannten Mietendeckels?Rechtsgutachtliche Stellungnahme im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Wohnungs-und Immobilienunternehmen e.V. - GdWProf. Dr. Hans-Jürgen PapierSeptember 2019Materielle Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur MietenbegrenzungRechtsgutachtliche Stellungnahme im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Wohnungs-und Immobilienunternehmen e.V. - GdWProf. Dr. Hans-Jürgen PapierDezember 20192021-04-15T11:25:30Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
#blockchain_technology#payment_systems#cryptocurrenciesAn Analysis of Bitcoin’s Use in Illicit FinanceBy Michael Morell with Josh Kirshner and Thomas SchoenbergerApril 6, 20212021-04-15T10:46:37Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
Arbeitgeber muss Betriebsrat technische Ausstattung zur Verfügung stellen, die auch Video-Konferenzen ermöglichtLAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14.04.2021, 15 TaBVGa 401/212021-04-15T07:34:41Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin („Berliner Mietendeckel“) nichtigBVerfG, Beschluss vom 25.03.2021, 2 BvF 1/20, 2 BvL 4/20, 2 BvL 5/20Pressemitteilung:Beschluss:2021-04-15T06:57:44Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
#UK #adequacy_decisionsDuring its 48th plenary session, the European Data Protection Board (EDPB) adopted two Opinions on the draft UK adequacy decisions2021-04-15T06:57:25Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
#BVerfG entscheidet am 15.04.2021 über #Verfassungsmäßigkeit des #Berliner_Mietendeckels (2 BvF 1/20, 2 BvL 4/20, 2 BvL 5/20)2021-04-15T06:56:59Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
Deutscher Bundestag19. WahlperiodeDrucksache 19/2844413.04.2021Gesetzentwurfder Fraktionen der CDU/CSU und SPDEntwurf eines Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite2021-04-15T06:56:32Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
#DrohnenverordnungGesetzentwurf der BundesregierungEntwurf eines Gesetzes zur Anpassung nationaler Regelungen an die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 der Kommission vom 24. Mai 2019 über die Vorschriften und Verfahren für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge01.04.20212021-04-15T06:56:09Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
#Marken- und #Domainrecht#Patent- und #Gebrauchsmusterrecht, #Sortenschutzrecht#Urheber- und #Designrecht#WettbewerbsrechtCIPReport - Ausgabe 1/20212021-04-15T06:55:44Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und SozialesZweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2 ArbeitsschutzverordnungBearbeitungsstand: 13.04.2021 9:16 Uhrneu:§ 5Tests in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2Es gibt Probleme mit dem Direktlink.Auf die Seite gehen und von dort laden:2021-04-12T09:24:22Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
"Was leistet #Google_Analytics im Einwilligungsmodus ohne #Cookies"Ein Gastbeitrag von Robert Hartl2021-04-12T09:19:53Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
Recht zur Abgabe freier Kundenbewertungen darf nicht durch AGB-Klauseln (hier: "nur im gegenseitigen Einvernehmen") eingeschränkt werdenLG Koblenz, Urteil vom 26.01.2021, 3 HK O 19/20 – nicht rechtskräftig)2021-04-12T09:05:11Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
Kein Schadenersatz bei unentgeltlicher LizenzierungOLG Düsseldorf, Urteil vom 19.11.2020, I-20 U 152/16Verzichtet der Inhaber eines Schutzrechts auf dessen monetäre Verwertung, entsteht ihm durch die rechtswidrige Nutzung des Schutzrechtes kein Schaden.Revision anhängig beim BGH zu I ZR 201/202021-04-12T08:57:09Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
#Open_Access #Data Sets by Seán Fobbeunter anderem:#Drucksachen und #Plenarprotokolle des #Deutschen_Bundestages#Entscheidungen von #Bundesgerichten (#BVerfG, #BAG, #BPatG, #BGH, #BVerwG#Collection of #International #Treaties and #Legal_Documents2021-04-12T08:21:56Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
Answer given by Mr Bretonon behalf of the European Commission (16.3.2021)"The GDPR and the ePrivacy Directive do not address the issue of the anonymous use of electronic communication services."2021-04-12T08:09:13Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
BvD-NEWS Ausgabe 1/2021mit zahlreichen interessanten Artikeln zu diversen DSGVO- und sonstigen Themen (z.B. Schadensersatz; Strafbarkeit juristischer Personen, GeschGehG; PrivacyShield etc.)2021-04-12T07:50:39Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
#Corona_Pandemie #WohnungseigentümerversammlungDer Beschluss einer Eigentümerversammlung ist ungültig, wenn den Eigentümern von der Verwaltung das Erscheinen bei der Eigentümerversammlung untersagt wird.AG Hannover, Urteil vom 07.01.2021, 480 C 8302/202021-04-12T07:41:30Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
#Covid_Pandemie #Freizeitveranstaltung #GutscheinlösungGutscheinlösung für coronabedingt entfallenen Theaterabend rechtensAG München, Urteil vom 29.09.2020, 154 C 6021/202021-04-09T11:50:12Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
Zur persönlichen Haftung eines Gesellschafters einer Steuerberater-LLP für WettbewerbsverstößeBGH, Urteil vom 10.12.2020, I ZR 26/20 - Steuerberater-LLPDer Gesellschafter einer Kapital- oder Personengesellschaft haftet nach § 8 Abs. 1 UWG nicht schon aufgrund seiner Gesellschafterstellung, sondern nur, wenn auch in seiner Person der Tatbestand der Zuwiderhandlung als Täter oder Teilnehmer begründet ist, weil er den Verstoß selbst begangen oder ihn pflichtwidrig nicht verhindert hat.2021-04-08T14:46:35Z via Identi.ca Web To: Public CC: Followers
Die Möglichkeit der Akteneinsicht auch zu Pandemiezeiten ist durch Übersendung der Akten in die Kanzleiräume zu realisieren.FG Hamburg, Beschluss vom 01.02.2021, 4 K 136/20Den Prozessbevollmächtigten darauf zu verweisen, Akteneinsicht zu einem Zeitpunkt zu nehmen, wenn das Gericht eine Einsichtnahme in die Akten in seinen Räumlichkeiten wieder eröffnet, kommt schon mit Blick auf den ungewissen Zeitpunkt nicht in Betracht.